EURO 2008: Französische und niederländische Nationalmannschaft logieren im Kanton Waadt
Communiqué de presse
Publié le 07 décembre 2007
Partenaire(s)
Die französische und die niederländische Fussball-Nationalmannschaft werden ihr Camp während der EURO 2008 im Kanton Waadt beziehen. Dem Kanton Waadt ist es eine grosse Freude zwei Spitzenmannschaften beherbergen zu dürfen und so erneut Teil eines sportlichen Grossanlasses zu werden. Das französische Nationalteam und seine Delegation werden im Hotel Mirador Kempinski auf dem Mont-Pèlerin wohnen. Die Mannschaft aus den Niederlanden werden das Hotel Beau-Rivage Palace in Lausanne beziehen.
Der Kanton Waadt ist stolz, die Mannschaften aus Frankreich und den Niederlanden während der EURO 2008 beherbergen zu dürfen. Die Waadtländer Kantonsregierung dankt allen, die sich in einer unglaublichen Teamarbeit darum bemüht haben, diese grossartige Mannschaft ins Waadtland zu holen.
Der Kanton ist bereit, alle nötigen Massnahmen zu treffen, damit der Aufenthalt des französischen und des niederländischen Teams im Waadtland unter den bestmöglichen Voraus-setzungen stattfinden kann. Er verfügt in einem eng abgesteckten Perimeter über Infrastrukturen und Dienstleistungen von sehr hoher Qualität, so dass die Spieler ideale Verhältnisse für Training, Konzentration und Erholung vorfinden werden.
Die Spieler werden ausserdem von der ausgezeichneten Lebensqualität profitieren können, die der Kanton zu bieten hat: intakte Umwelt, angenehmes Klima, traumhafte Landschaften, Sicherheit, Ruhe und Gastfreundlichkeit.
Sport hat im Kanton Waadt eine lange Tradition: Der Europäische Fussballverband UEFA und die Organisatorin der kommenden Fussball-EM, die EURO 2008 SA, haben ihren Sitz in Nyon. Das Internationale Olympische Komitee (IOK) hat seinen Sitz seit 1915 in der am Genfersee gelegenen Stadt Lausanne, die seit 1994 offiziell den Titel «Olympische Hauptstadt» trägt. Weiter sind im Kanton Waadt zahlreiche Sportverbände und internationale Sportorganisationen niedergelassen.
Bureau d'information et de communication de l'Etat de Vaud
Renseignements pour la presse uniquement
- Jean-Claude Mermoud, Vorsteher Volkswirtschaftsdepartement, 021 316 60 10 Pierre Fellay, Generalsekretär Volkswirtschaftsdepartement, 021 316 60 07 network4events, Koordination Eurofoot 2008, R. Ammann, 079 342 11 22, und M. Neuhaus, 079 230 40 37 Char