Votre identité

Westschweizer Leitfaden für die Vergabe öffentlicher Aufträge

Einführung

Einführung (pdf, 397 Ko)

Anhänge

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Aktualisierungen vom 1.11.2022

Die Anhänge A, B1 bis B6, C, D, E, F, G bis G3, H2 bis H7, I1 bis I7, J1 bis J6, K1 bis K3, L bis L 11, N, O, P bis P2, P4 bis P7, Q bis Q9, R, R2 bis R19, S, T6, U, V1 bis VØ, W1, W3 bis W9 und X wurden geändert, um insbesondere sicherzustellen, dass ihr Inhalt nicht im Widerspruch zur neuen Interkantonalen Vereinbarung vom 15. November 2019 über das öffentliche Beschaffungswesen (IVöB 2019) steht. In diesen Anhängen wurde ein neuer Farbcode verwendet, um zwischen Passagen, die unter die IVöB 1994/2001 (blau) und solchen, die unter die IVöB 2019 (grün) fallen, zu unterscheiden. Außerdem wurde ein neuer Anhang L12 (Vertraulichkeitsklausel) in Bezug auf Wettbewerbe hinzugefügt. Die Veröffentlichung von Anhang Y (Aktualisierungsblatt zum Leitfaden) wird in Kürze erfolgen.

A. Welche Fragen stellen sich im Vorfeld ?

Anhang A (pdf, 181 Ko)

C. Was versteht man unter einer Bagatellklausel ?

Anhang C (pdf, 95 Ko)

D. Wie lauten die Verfahrensgrundsätze?

Anhang D (pdf, 137 Ko)

E. Welches sind die Merkmale der einzelnen Verfahrensarten ?

Anhang E (pdf, 133 Ko)

F. Welches sind die Merkmale der Wettbewerbe und des Studienauftrags?

Anhang F (pdf, 137 Ko)

G. Welche Verfahren, Kriterien und Gewichtungen kommen je nach Komplexitätsgrad und Umfang des Auftrags in Frage?

Anhang G (pdf, 94 Ko)

Anhang G1 - Dienstleistungsaufträge (pdf, 84 Ko)

Anhang G2 - Lieferaufträge (pdf, 86 Ko)

Anhang G3 - Bauaufträge (pdf, 81 Ko)

M. Was gehört in das Pflichtenheft und den künftigen Vertrag?

Anhang M (pdf, 121 Ko)

N. Welches sind die Merkmale der Vergabeanforderungen, der Eignungs- und der Zuschlagskriterien?

Anhang N (pdf, 456 Ko)

O. Welches Angebot erhält den Zuschlag?

Anhang O (pdf, 85 Ko)

R. Welche Zuschlagskriterien kommen in Frage?

Anhang R (pdf, 364 Ko)

Preis

Anhang R1 - Angebotspreis in Zusammenhang mit dem Pflichtenheft
(xls, 37 Ko)

Anhang R2 - Preis des Angebots für Wartung und Unterhalt nach Abschluss des Auftrags
(xls, 33 Ko)

Anhang R3 - Folgekosten für den Betrieb nach Abschluss des Auftrags (xls, 33 Ko)

Anhang R4 - Preis des Angebots für den Kundendienst nach Abschluss des Auftrags (xls, 33 Ko)

Organisation für die Auftragsausführung

Anhang R5 - Die für die Ausführung des Auftrags und/oder der Leistungen benötigte Zeit in Stunden (xls, 31 Ko)

Anhang R6 - Zahl, Planung und Verfügbarkeit der Mittel und Ressourcen für die Auftragsausführung (doc, 59 Ko)

Anhang R7 - Arbeitsmethoden zur Erreichung der für die Auftragsausführung definierten Ziele (doc, 38 Ko)

Anhang R8 - Zuweisung der Aufgaben und Zuständigkeiten für die Ausführung des Auftrags (doc, 33 Ko)

Anhang R9 - Kompetenzen der für die Ausführung des Auftrags bestimmten Schlüsselpersonen (doc, 52 Ko)

Anhang R10 - Vorgehensweise für die Ausführung des Auftrags unter Berücksichtigung der Umweltaspekte (doc, 38 Ko)

Anhang R11 - Vorgeschlagene Massnahmen für die Gesundheit, Hygiene und Sicherheit am Arbeitsplatz im Rahmen der Auftragsausführung (doc, 37 Ko)

Anhang R12 - Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Präsentation, Absprache und Verhandlung (doc, 38 Ko)

Technische Qualitäten des Angebots

Anhang R13 - Qualität und Zweckmässigkeit der für die Auftragsausführung vorgeschlagenen technischen Lösungen
(doc, 38 Ko)

Anhang R14 - Verständnis des Pflichtenhefts und der zu erbringenden Leistungen (doc, 37 Ko)

Anhang R15 - Angabe der für die Auftragsausführung vorgesehenen Subunternehmen (doc, 46 Ko)
(doc, 44 Ko)

Anhang R16 - Angabe der für die Auftragsausführung vorgesehenen Lieferanten (docx, 26 Ko)
(doc, 24 Ko)

Anhang R17 - Angabe der für die Auftragsausführung vorgesehenen Transporteure (docx, 26 Ko)

Anhang R18 - Eigenschaften des oder der Produkte, die für die Ausführung des Auftrags eingesetzt werden sollen (doc, 39 Ko)

Anhang R19 - Zahlungsplan (doc, 44 Ko)

S. Was beinhaltet das Offertöffnungsprotokoll ?

Anhang S - Protokoll über die Öffnung der Angebote (xls, 36 Ko)

U. Welche Regeln gelten für die Organisation einer Abklärungssitzung? (copie 1)

Anhang U (doc, 43 Ko)

Anhang U1 - Protokoll der Abklärungssitzung (doc, 112 Ko)

X. Wie lautet die gängige Terminologie ?

Anhang X (pdf, 376 Ko)

Y. Aktualisierungsblatt zum Leitfaden

Anhang Y - In Überarbeitung

Z. Vorworte und Arbeitsgruppe der vorherigen Ausgabe

Anhang Z (pdf, 295 Ko)

Partager la page